Bessere Luft für Bogotá, saubere Energie für die Welt
Seit 2007 ist Biogás Colombia das Referenzprojekt für Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz in Kolumbien mit Sitz in Bogotá
Zwei Geschäftsbereiche, ein Bekenntnis zur Nachhaltigkeit
Wir verarbeiten das Gas, das durch die anaerobe Zersetzung der festen Abfälle der Deponie Doña Juana entsteht, und schaffen damit Lösungen, die Emissionen reduzieren, Energie erzeugen und die Luftqualität in der kolumbianischen Hauptstadt verbessern.
Emissionsminderung
Erfassung, Kanalisierung und kontrollierte Vernichtung von täglich 13.500 m³ Biogas, wodurch dessen Freisetzung in die Atmosphäre reduziert und Methanemissionen vermieden werden.
Erneuerbare Stromerzeugung
Erzeugung sauberer und konstanter Energie (15 MW) für das Verbindungsnetz unter Nutzung einer ansonsten ungenutzten Rohstoffquelle (Biomasse).
Präzisionstechnik für Biogas
- Biogasproduktion
Jedes Jahr werden mehr als 2,2 Millionen Tonnen fester Abfall rund um die Uhr (24/7) auf der Deponie Doña Juana abgelagert. Bei der anaeroben Zersetzung des organischen Anteils (52 %) entsteht Biogas, ein Gemisch, das hauptsächlich aus Methan (CH₄) und Kohlendioxid (CO₂) besteht
- Förderung und Transport
Das Biogas wird über vertikale Schächte gewonnen, die an ein über 76 km langes Rohrleitungsnetz angeschlossen sind, welches das Biogas in unsere Aufbereitungs- und Verwertungsanlage leitet. Hierbei handelt es sich um einen automatisierten Prozess, bei dem Druck und Durchfluss kontrolliert werden, um einen stabilen Durchfluss von mehr als 13.500 m³ pro Stunde zu gewährleisten.
- Aufbereitung und kontrollierte Vernichtung
In unserer Anlage durchläuft das Gas vier Gebläse und drei Fackeln mit einer Kapazität von jeweils 5.000 Nm³/h, in denen es kontrolliert verbrannt wird. Dieser Schritt verhindert die direkte Freisetzung von Methan, einem der stärksten Treibhausgase der Welt.
- Nutzung zur Stromerzeugung
In deutschen Generatoren wird das Biogas in saubere elektrische Energie umgewandelt. Diese Energie wird in das nationale Verbundnetz eingespeist.
2007
Projektstart
Konzession für die Behandlung des in der Deponie erzeugten Biogases im Rahmen des CDM nach Gewinn der Ausschreibung des Hauptstadtdistrikts und der UAESP (35 Jahre)
2013
Kaufvertrag mit Nefco
Auswahl durch Nefco - the Nordic Green Bank als alleiniger Gewinner einer internationalen Ausschreibung als Lieferant von Emissionszertifikaten (Offtake 2014–2020)
2014
Energielizenz
Erhalt der Genehmigung zur energetischen Nutzung von Biogas als erstes Unternehmen in Kolumbien
2016
Netzanschluss
Anschluss von 1,7 MW/h an das nationale Verbundnetz
2021
Konsolidierung auf dem neuen internationalen Kohlenstoffmarkt
Registrierung bei EcoRegistry, um den Ausgleich im Rahmen des Mechanismus zur Vermeidung der Kohlenstoffsteuer (Kolumbianische NDC) und auf den freiwilligen Emissionshandelsmärkten zu ermöglichen.
2021
Nationale Auszeichnung
Auszeichnung mit dem Nationalen Preis für Energieeffizienz durch das Ministerium für Bergbau, UPME, ANDESCO und die Aufsichtsbehörde für öffentliche Dienstleistungen.
2026
Abschluss der Erweiterung auf 15MW
Erweiterung der installierten Kapazität auf 15 MW, zur Gewährleistung einer umfassenderen Nutzung des gewonnenen Biogases und einer stabilen Versorgung mit sauberer Energie.